
LoveFirst
Ziele und Eigenmotivation aus dem höchsten Bewusstsein leben
Ein Abend der Dein Leben verändern kann

„Bist Du schon Du selbst, oder versuchst Du immer noch der Mensch zu sein den andere gerne sehen möchten?“
Worum geht es denn genau?
Wenn wir es ganz genau nehmen, dann geht es um etwas, das eigentlich gar nicht in Worte gefasst werden kann. Worte dienen hier nur um auf etwas hinzuweisen was wir erfahren können. Sie bilden eine Brücke um Erfahrungen zu umschreiben. Sagen wir z.B. Apfelkuchen, Vanilleeis oder Stuhl, so kann diese Begriffe fast jeder zuordnen, den Geschmack jedoch und die ganz persönliche Erfahrung wie es schmeckt oder sich anfühlt zu sitzen kann jeder Mensch allerdings nur für sich selbst machen. So ist es mit unserem ganzen Leben - und genau darum geht es in diesem Vortrag. Um das Leben und um den Tod, vor allem jedoch um das was dazwischen liegt und wie wir damit am besten umgehen können.
Tagtäglich treffen wir Menschen ungefähr 20.000 Entscheidungen, heißt es. Bei Kindern sind es in etwa 3000. Rein objektiv betrachtet, besteht unser Leben also zu einem großen Teil aus der Summe aller von uns getroffenen Entscheidungen. Im Grunde genommen ist dies eine sehr simple und logische Formel der wir nur Folge leisten müssten, um unser Leben in die gewünschten Bahnen zu bringen. Wir sollten einfach andere Entscheidungen treffen als bisher und schon tritt die wohlwollende Veränderung ein. Obwohl es sich so einfach anhört, ist das unsere größte Hürde auf dem Weg zu einem erfüllten Leben, denn dieses besteht nicht nur aus logisch greifbarem, sondern auch aus unseren Emotionen. Genau diese sind unser Motor und die treibende Kraft in unserem Leben.
Warum treffen wir bestimmte Entscheidungen und auf welcher Grundlage basieren diese? In welchem Verhältnis stehen die bewusst getroffenen zu den unbewussten und fast noch wichtiger ist die Frage, wie viele dieser Entscheidungen treffen wir aus dem „höchsten Bewusstsein“, nämlich aus Liebe? Was ist Liebe überhaupt und wie können Entscheidungen aus Liebe aussehen? Welche Entscheidungen treffen wir aus Liebe zu uns selbst und welche aus Liebe zu anderen? Wenn ich eine Entscheidung aus Liebe zu mir selbst treffe, ist es dann Egoismus und wenn ich diese aus Liebe zu anderen treffe, ist es dann überhaupt Liebe oder treffe ich diese nur, um dem anderen zu gefallen oder um einen Konflikt zu vermeiden? Wie sehr wirken sich all die eben genannten Faktoren auf unsere ganz individuelle Lebensqualität aus?
Um diese und viele weitere Fragen, die eng mit diesem Thema in Verbindung stehen, geht es beim Vortrag Love First. Auch wenn es auf den ersten Blick sehr komplex aussehen mag, so bringt Volker Schenk auf sehr lebendige und natürliche Art eine unglaubliche Klarheit in diesen Themenbereich. Er entschlüsselt dieses Paradigma auf bedeutsame Weise und bietet den Zuhörern eine „Taschenlampe“, um Licht ins eigene Dunkel zu bringen oder um bestehende Vorstellungen und Einstellungen genauer beleuchten und überprüfen zu können. Er zeigt unterschiedliche Denkansätze auf und möchte die Menschen auf seinem „Spaziergang“ – wie er auch zu seinem Vortrag sagt – gerne im Herzen berühren und sie dazu inspirieren, der eigenen Welt künftig offener und bewusster gegenüber zu treten, so dass wirkliche Veränderung geschehen kann und neue, selbst gewählte Erfahrungen künftig das eigene Leben bereichern und bestimmen.
Lass Dich inspirieren
